DATENSCHUTZ

 

Datenschutzerklärung | Agentur22 e.U.

Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Website und an unseren Dienstleistungen. Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Dich darüber informieren, wie wir Deine personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), verarbeiten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Agentur22 e.U.
[Adresse]
E-Mail: office@agentur22.at

Wenn Du Fragen zum Schutz Deiner persönlichen Daten hast oder Deine Rechte gemäß der DSGVO ausüben möchtest, kannst Du uns jederzeit über die oben genannte E-Mail-Adresse kontaktieren.

2. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Du uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Website oder der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen freiwillig zur Verfügung stellst. Zu den personenbezogenen Daten gehören alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z.B. Dein Name, Deine E-Mail-Adresse, Deine IP-Adresse oder Deine Interaktionen mit unserer Website.

Die von uns verarbeiteten Daten können umfassen:

  • Deinen Namen, Deine Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Informationen, die Du bei der Nutzung unserer Webseite hinterlässt, wie zum Beispiel bei der Anmeldung zu einem Newsletter oder bei Anfragen
  • Nutzungsdaten (z.B. Informationen über Deine Interaktion mit unserer Website, Besuchszeiten, angeklickte Seiten)

Wir erheben diese Daten, um Dir eine bessere Nutzungserfahrung zu bieten und die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die erhobenen Daten werden für verschiedene Zwecke genutzt, um Dir die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten, insbesondere:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen: Wir nutzen Deine Daten, um unsere Website zu betreiben, die Inhalte anzupassen und Dir die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen.
  • Direktwerbung und Marketing: Mit Deiner Einwilligung verwenden wir Deine Daten, um Dir personalisierte Werbung und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen. Du kannst der Nutzung Deiner Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.
  • Analyse der Nutzung unserer Website: Wir verwenden Daten, um zu verstehen, wie Du unsere Website nutzt, und um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Zwecke der Kommunikation: Wir nutzen Deine Daten, um auf Deine Anfragen zu antworten, Dich bei Bedarf zu kontaktieren und Dir relevante Informationen zu senden.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für bestimmte Verarbeitungen, wie z.B. die Zusendung von Newslettern oder personalisierter Werbung, holen wir Deine ausdrückliche Zustimmung ein. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Deiner Daten ist zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich, z.B. zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In einigen Fällen verarbeiten wir Deine Daten aufgrund unseres berechtigten Interesses, z.B. zur Verbesserung unserer Website und zur Analyse des Nutzerverhaltens.

5. Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Dein Nutzererlebnis zu verbessern und die Website effizienter zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät gespeichert werden. Du kannst die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Deinem Browser deaktivieren. Beachte jedoch, dass die Nutzung unserer Website in diesem Fall eingeschränkt sein kann.

Die von uns verwendeten Cookies und deren Zweck sind:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu analysieren und unsere Angebote zu optimieren.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf Deine Interessen zugeschnitten ist.

Du kannst jederzeit die Speicherung von Cookies ablehnen oder bereits gespeicherte Cookies in Deinem Browser löschen. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies findest Du in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Verwendung von Facebook-Pixel

Wir nutzen das Facebook-Pixel auf unserer Website. Das Facebook-Pixel ist ein Analysetool von Facebook, mit dem wir verstehen können, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Dies hilft uns, gezielte Werbung zu schalten und die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu messen.

Wenn Du auf unserer Website agierst, wird durch das Facebook-Pixel ein Cookie gesetzt, das Deinen Besuch auf unserer Seite registriert. Diese Informationen werden von Facebook erfasst und können mit Deinem Facebook-Konto verknüpft werden. Die Daten, die wir durch das Facebook-Pixel erhalten, sind anonym und ermöglichen uns keine Rückschlüsse auf Deine Identität.

Du kannst der Erfassung Deiner Daten durch das Facebook-Pixel jederzeit widersprechen, indem Du Deine Einstellungen für die nutzungsbasierte Werbung auf Facebook anpasst oder den Widerspruch über die EU-Seite zur Online-Werbung erklärst: Your Online Choices.

7. Verwendung von Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Deine Nutzung der Website zu sammeln, z.B. Deine IP-Adresse, die von Google anonymisiert wird. Die gesammelten Informationen werden genutzt, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Du kannst die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem Du das Browser-Plugin von Google herunterlädst und installierst.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics findest Du in der Datenschutzerklärung von Google.

8. Internationale Datenübermittlung

Einige der von uns genutzten Dienste, wie z.B. Google und Facebook, übertragen Daten in Drittländer (insbesondere in die USA). Derzeit gibt es jedoch keinen gültigen Vertrag, der das Datenschutzniveau auf EU-Standard garantiert. Daher können Deine Daten möglicherweise US-Behörden zugänglich gemacht werden.

Durch die Nutzung unserer Website erklärst Du Dich mit der Übertragung Deiner Daten in Drittländer und der dortigen Verarbeitung einverstanden. Du kannst der Datenübertragung jederzeit widersprechen, indem Du die entsprechenden Dienste deaktivierst.

Für die Übermittlung von Daten in Drittländer (wie die USA) werden durch uns und durch die entsprechenden Anbieter Standardvertragsklauseln verwendet, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um ein Datenschutzniveau zu gewährleisten, das den EU-Standards entspricht.

9. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über Deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus kannst Du die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Deiner Daten verlangen, sowie der Verarbeitung Deiner Daten widersprechen. Du hast auch das Recht, die Übertragbarkeit Deiner Daten zu verlangen.

Wenn Du Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner Daten widerrufen möchtest, kannst Du dies jederzeit tun. Bitte beachte jedoch, dass dies die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Du hast auch das Recht, Dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen die DSGVO verstößt. In Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde die zuständige Aufsichtsbehörde.

10. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Deine personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Website wird grundsätzlich verschlüsselt übertragen (SSL/TLS). Darüber hinaus setzen wir Schutzmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Schutzmaßnahmen gegen Brute-Force-Angriffe ein.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte prüfe die Datenschutzerklärung regelmäßig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Alle Änderungen werden mit dem Datum der letzten Aktualisierung kenntlich gemacht.